vom 20. September 2023
Unser Kanzlei-Newsletter für Oktober 2023 beinhaltet u.a. folgende Themen: -Neufassung des Arbeitszeitgesetzes -Tilgungen von Krediten durch gefördertes Kapital im Sinne des § 92a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG -Vergleichswertverfahren bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer -Unwetter im August 2023 in Bayern: Hilfen für betroffene Privathaushalte, Unternehmen und Kommunen
vom 29. August 2023
Unser Kanzlei-Newsletter für September 2023 behandelt u.a. folgende Themen: -Steuerermäßigung für Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen durch Mieter -Höhere Rente durch die "Mütterrente" - Anpassung des steuerfreien Rententeils -Einräumung eines Wohnungsrechts zu Lebzeiten - Schenkung auf den Todesfall -Kochevent als betriebliche Weihnachtsfeier: Vorsteuerabzug bei einer Betriebsveranstaltung -Sozialversicherungspflicht einer Ein-Personen-UG
vom 20. Juli 2023
Unser Kanzlei-Newsletter für August 2023 behandelt u.a. folgende Themen: -Aufwendungen für "Essen auf Rädern" keine außergewöhnlichen Belastungen -Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Leistungen im Rahmen eines Sponsoringvertrags -Regelung zu den nicht steuerbaren Aufmerksamkeiten angepasst -Wegzugsbesteuerung
vom 21. Juni 2023
Unser Kanzlei-Newsletter für Juli 2023 behandelt u.a. folgende Themen: -Doppelte Haushaltsführung: finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung -Kosten für professionelle Gartenpflege steuermindernd geltend machen -Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: Frist verlängert -Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz tritt im Juli in Kraft
vom 23. Mai 2023
Unser Kanzlei-Newsletter für Juni 2023 behandelt u.a. folgende Themen: -Besteuerung beim Verkauf einer Wohnung: Differenzierung bei "Nutzung zu eigenen Wohnzwecken" -Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags bei Termingeschäften -Kein Abzug "finaler" ausländischer Betriebsstättenverluste -WEG: Kein Anspruch auf Zustimmung zur Errichtung einer Solaranlage auf dem Balkon
vom 24. April 2023
Unser Kanzlei-Newsletter für Mai 2023 behandelt u.a. folgende Themen: -Zufluss von Bonuszinsen aus einem Bausparvertrag bei nur buchmäßigem Ausweis der Zinsen auf Bonuskonto -Errichtung einer Photovoltaikanlage: Steuerentstehung und -berichtigung bei späterer Vereinnahmung des Entgelts -Tatsächliche Durchführung eines Gewinnabführungsvertrags - Anerkennung einer körperschaftsteuerrechtlichen Organschaft -Änderung beim Lohnsteuerabzug: Arbeitnehmer dürfen mit mehr Netto-Gehalt rechnen
News2024-03-18T19:19:11+01:00